100 Stück Nytryl Handschuhe schwarz Größe M
14,90 €*
Ideale Einmalhandschuhe für die Behandlung mit direktem Kundenkontakt wie z.B. entfernung von Hautunreinheiten.
MEDIZINPRODUKTE KLASSE
1
SCHUTZTYP
3
MATERIAL
Nitril
STERILITÄT
Der Artikel ist nicht steril
TEXTUR
Fingerspitzen sind texturiert
INNENFLÄCHE
Innenflächen sind puderfrei - polymerisiert
DICHTHEIT AQL
≤ 1,5
FORM
Die Form ist universell
MANSCHETTE
Manschette ist gerollt
HANDSCHUHLÄNGE
normal
HANDSCHUHDICKE
Standardhandschuhe
EMPFINDLICHE HAUT EIGNUNG
ja, die Handschuhe beinhalten kein Latex
ANTISTATISCH
die Handschuhe sind nicht antistatisch
Das Material Nitril, wird aus organisch-chemischen Verbindungen herstellt.Nitril kann mit Naturkautschuk konkurrieren, da der Herstellungsprozess dieses Rohstoffes modifiziert wurde.Optimale Alternative zu Naturstoff Handschuhen, Nitrilhandschuhe wird oft auch syntetischer Latexhandschuh genannt.Die Handschuhe enthalten keine Latexproteine und haben nur einen minimalen Gehalt an Vulkanisationsbeschleunigern (Substanzen, die das Erstarren des Rohstoffes unter Temperatureinfluss verschnellern)Durch den minimalen Gehalt an chemischen Beschleunigern reduziert sich erheblich das Risiko von Typ-IV-Allergien.
Um zu prüfen ob die Handschuhe zu Ihrer Hand passen, messen Sie bitte die Handbreite (zwischen Daumen und Zeigefinger vertikal)
Größe XS: unter 80 mm
Größe S: 70-90 mm
Größe M: 85-105 mmGröße L: 100-120 mm
ZERTIFIKATE UND NORMEN
Verordnung (EU) 2017/745
EN 420
EN ISO 374-2
EN 1041
EN 455(1-4)
EN ISO 15223-1
EN ISO 374-1
Verordnung (EU) 2016/425
EN ISO 374-4
EN ISO 374-5
EN 16523-1
EN ISO 13485:2016
Neu
AMP Schnelltest SARS-CoV-2 Ag Sputum - Corona / Covid 19 Spucktest
9,80 €*
AMP Schnelltest SARS-CoV-2 Ag - Corona Schnelltest Spucktest einfacher Schnelltest Spucke
Der AMP Schnelltest SARS-CoV-2 Ag ist ein immuno-chromatographischer Test zum qualitativem Nachweis des SARS-CoV-2 Nucleocapsid-Proteinantigens in menschlichen Sputumproben (Spucke) zur Unterstützung einer schnellen und effizienten COVID-19 Diagnostik.
Der Test ist einfach anzuwenden und kann auch ohne Verfügbarkeit einer Laborumgebung durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind innerhalb von 15 Minuten verfügbar.
Kitzusammensetzung:
Versiegelter Testbeutel beinhaltet:
- Testkassette- Silicagel (ausschließlich für die Lagerung)- Trichter für Probengewinnung der Spucke- Probenröhrchen und Tropfaufsatz- Einwegpipette- Vorportionierter Puffer- Entsorgungsbeutel
TESTABLAUF bei Eigen. und Heimanwendung:
1.) Hände gründlich waschen und abtrocknen
2.) Testzubehör auspacken und auf saubere Fläche legen. HINWEIS: Für die Durchführung des Tests wird eine Stoppuhr oder ein Timer benötigt. (im Testkit NICHT enthalten) Pufferlösung öffnen und bereitlegen.
ACHTUNG: Behältnis mit der Spitze vom Körper wehalten und Spitze vorsichtig abbrechen.
3.) Trichter auf das Proberöhrchen aufsetzen
4.) 3 - 5-mal kräftig husten, um Sekret aus dem Rachenraum zu lösen.
5.) Proberöhrchen leicht zusammendrücken und in den Trichter spucken.
6.) Druck auf das Proberöhrchen lösen - Sekret wird in das Röhrchen gesaugt.
7.) Das gesammelte Probevolumen sollte 0.5 mL betragen. Dies ist der Fall, wenn das Flüssigkeitsvolumen die untere Markierung des Röhrchens erreicht. Vorhandenen Schaum nicht beachten. Wenn das Volumen zu gering ist, bitte Schritte 4 bis 6 wiederholen, bis 0.5 mL erreicht sind. Wenn das Volumen zu groß ist, bitte das überschüssige Volumen mit der Pipette absaugen.
WICHTIG: Das korrekte Volumen ist für die Zuverlässigkeit des Testergebnisses essenziell.
8.) Pufferlösung vollständig in das Röhrchen entleeren und die Tropferspitze aufsetzen.
9.) Proberöhrchen vorsichtig schütteln und Inhalt durch pulsierendes Drücken des unteren Endes des Röhrchens für 10 Sekunden mischen.
10.) Testkassette aus dem Folienbeutel nehmen und auf eine flache, saubere Fläche legen. 2 Tropfen der Probelösung auf die Probenvertiefung (S) der Testkassette auftragen.
11.) Stoppuhr oder Timer starten und Testergebnis nach 15 Minuten ablesen.
WICHTIG: Testergebnis spätestens nach 20 Minuten ablesen.
Klinische Studien im Vergleich mit RT-PCR belegen eine hohe Sensitivität und Spezifität des Tests.
Laut Gebrauchstauglichkeitsstudie ist dieser Test für die Eigenanwendung durch Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren geeignet.