INCI: MALIC ACID, Äpfelsäure
Apfelsäure zählt zu den Alpha-Hydroxysäuren, auch unter dem Begriff AHA-Säuren bekannt. Die Säure wird aus den Früchten der Äpfel und Birnen gewonnen. Fruchtsäuren helfen dabei die oberste, oberflächliche Schicht der Haut zu peelen und abzutragen. Der Effekt: ein glatteres und ebenmäßigeres Hautbild. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Wirkung von Apfelsäure auf der Haut:
• entfernt abgestorbene Hautschuppen der oberesten Hautschicht
• sorgt für ein glatteres, ebenmäßigeres Hautbild
• verhindert das Verstopfen von Poren
• spendet Feuchtigkeit
• regt den Zellstoffwechsel der Haut an
Weitere Informationen über die Apfelsäure:
Malic Acid ist eine Säure, die aus den Früchten der Äpfel und Birnen gewonnen wird. Der Ursprung des Wirkstoffes kann synthetisch oder pflanzlich sein. Apfelsäure wird nicht nur in kosmetischen Mitteln, sondern auch in Lebensmitteln eingesetzt, wie bspw. als Säuerungsmittel (E 296). Produkte, die Apfelsäure enthalten sind bspw. Konfitüren, Gelees, Marmeladen, Gemüse- und Obstkonserven, Erfrischungsgetränke und Säfte. Der Name "Malic" leitet sich von den Salzen der Apfelsäure, den Malaten ab.
Die am häufigsten gestellten Fragen über die Apfelsäure:
1. Was ist Malic Acid?
Malic Acid ist Apfelsäure, eine Fruchtsäure auch unter dem Namnen AHA oder Alpha-Hydroxysäuren bekannt.
2. Wie wird Apfelsäure hergestellt?
Die Apfelsäure wird auf chemischem Weg aus Fumarsäure (E 297) als Stoffwechselprodukt von Bakterien und Pilzen gewonnen.
3. Ist Apfelsäure schädlich für die Haut?
Apfelsäure ist an sich nicht schädlich, sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden, da es sich um eine Fruchtsäure handelt. Fruchtsäuren können bei Unverträglichkeiten Reizungen und Irritationen der Haut auslösen. Sollten Sie sich beim Kauf eines Produkt mit Apfel- oder Fruchtsäure unsicher sein, so testen Sie dieses zunächst auf einer Hautstelle an Ihrem Oberarm aus. Sollten Rötungen und Irritationen erscheinen, so sollten Sie das Produkt NICHT im Gesicht verwenden und ggfs. einen Fruchtsäure Unverträglichkeitstest durchführen lassen.
4. Wie oft sollte man Produkte mit Apfelsäure verwenden?
Produkte, die Fruchtsäuren enthalten sollten nur alle 2 Wochen oder höchstens 1 Mal pro Woche angewendet werden.
5. Wie wirkt Apfelsäure?
Apfelsäure weist hornlösende Eigenschaften auf und löst somit abgestorbene Hautzellen der obersten Hautschicht.
6. Worin ist Apfelsäure enthalten?
In kosmetischen Mitteln wie bspw. Fruchtsäurepeelings oder Fruchtsäurecremes, Tonics und Reinigungsprodukten
In Lebensmitteln wie bspw. Konfitüre, Gelee, Marmelade, Gemüse- und Obstkonserven, Erfrischungsgetränken und Säften
Inhalt: 0.2 Liter (117,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (776,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (499,95 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (439,95 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (536,00 €* / 1 Liter)