Urea
Erfahren Sie, warum Urea in der Hautpflege so wirksam ist: Intensive Feuchtigkeitspflege, Reduktion von Hautschuppen, Stärkung der Hautbarriere und Linderung von Juckreiz. Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen.
Inhalt: 0.05 Liter (599,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (622,50 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (717,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.02 Liter (1.499,50 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (124,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.1 Liter (499,90 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (896,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (694,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (776,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.02 Liter (1.099,50 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (776,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (536,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (739,80 €* / 1 Liter)
INCI: Ureum, Carbamid, Carbonyldiamid, E 927, Kohlensäurediamid, Urea Pura - Urea in der Hautpflege: Umfassende Informationen zur Wirkung
Urea, auch als Harnstoff bekannt, ist ein vielseitiger Wirkstoff in der Hautpflege, der eine breite Palette von Hautproblemen anspricht. In diesem Artikel erfahren Sie allgemeine und spezifische Details zu Urea und seiner Wirkung auf die Haut.
Allgemeine Einführung
Urea ist eine organische Verbindung, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. In der Hautpflege wird synthetisch hergestelltes Urea verwendet, das für seine feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften geschätzt wird.
Vielseitige Wirkungen von Urea in der Hautpflege
1. Intensive Feuchtigkeitspflege
Urea ist bekannt für seine Fähigkeit, Wasser zu binden. In Hautpflegeprodukten wirkt es als Feuchtigkeitsspender, der die Haut intensiv hydratisiert und sie vor Austrocknung schützt.
2. Hautschuppen reduzieren
Mit seinen keratolytischen Eigenschaften unterstützt Urea die sanfte Entfernung abgestorbener Hautzellen. Dies trägt dazu bei, Hautschuppen zu reduzieren und die Haut glatter erscheinen zu lassen.
3. Barriere stärken
Urea trägt zur Stärkung der natürlichen Hautbarriere bei. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut, da es hilft, die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen.
4. Juckreiz und Irritation lindern
Für Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen kann Urea eine lindernde Wirkung auf Juckreiz und Irritationen haben. Es beruhigt die Haut und unterstützt ihre Regeneration.
Spezifische Anwendungen von Urea in der Hautpflege
1. Feuchtigkeitscremes
Feuchtigkeitscremes mit Urea sind ideal für die tägliche Pflege, insbesondere bei trockener Haut. Sie bieten lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung und schützen vor Dehydration.
2. Fußpflegeprodukte
Urea findet sich oft in Fußcremes und -salben, da es effektiv trockene, rissige Haut an den Füßen behandelt und dabei hilft, eine gesunde Hautstruktur zu erhalten.
3. Handcremes
Handcremes mit Urea sind besonders im Winter oder bei häufigem Händewaschen von Vorteil. Sie schützen vor Feuchtigkeitsverlust und erhalten die Geschmeidigkeit der Haut.
Mit seiner vielseitigen Wirkung ist Urea ein wichtiger Bestandteil vieler Hautpflegeprodukte. Von intensiver Feuchtigkeitspflege bis zur Behandlung von Hautproblemen bietet Urea eine ganzheitliche Lösung für gesunde und gepflegte Haut.